Kostenübersicht in der Gemeinschaftsordination Dr.med. Rudolf Stoffella und Dr.med.univ. David Fengler
Dr. Rudolf Stoffella und Dr. David Fengler sind in ihrer Ordination als Wahlärzte aller Kassen tätig.
Vorteile einer Wahlarzt Praxis
Sie benötigen daher weder eine Überweisungvon einem anderen Arzt noch ihre E-Card. Für die erbrachten Leistungen erhalten sie nach jedem Besuch eine Rechnung und Honorarnote, welche in Bar oder via Überweisung zu bezahlen ist. Sie können im Anschluss, die Honorarnote bei ihrer Krankenkasse einreichen, um einen gewissen Prozentsatz des jeweiligen Kassentarifs rückerstattet zu bekommen.
Manche Leistungen sind im Tarifkatalog der Krankenkassen nicht enthalten und werden daher auch nicht rückerstattet. Im Falle einer Zusatzversicherung oder Privatarztversicherung, werden aber meist bis zu 100% des gesamten Honorars von der Versicherung übernommen.
Für Sie als Patient ergeben sich folgende Vorteile:
Wir können uns deutlich mehr Zeit für Sie nehmen
geringe Wartezeiten durch flexible Ordinationszeiten
rasche Terminvergabe
kurze Wartezeiten in der Ordination
ausreichend Zeit für Untersuchungen und Diagnostik
ausreichend Zeit für eingehende Befundbesprechungen
Operation in einem renommierten Wiener Privatspital
Was ist eine Wahlarztpraxis?
Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Facharzt ohne Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen (ÖGKK, BVA, KFA etc.).
Die Bezeichnung Wahlarzt leitet sich vom Recht des Patienten ab, sich seinen Arzt frei wählen zu können.
Wenn Sie sich für eine Operation bei uns entscheiden, so führen wir diese im Rudolfinerhaus, einem der renommiertesten Wiener Privatspitäler, durch. Hier werden Ihnen nicht nur die komplette Infrastruktur eines modernen Krankenhauses geboten, sondern auch Luxus und Service eines 5* Hotels.
Besitzen Sie eine private Zusatzversicherung (Sonderklasse), so sind in diesem Krankenhaus die stationäre Behandlung und die operative Versorgung möglich.
Die Verrechnung aller anfallenden Kosten erfolgt dann direkt mit Ihrer Versicherung.
Sanatorium Hera
Sie sind bei der KFA versichert? Dann sind eine stationäre Behandlung und operative Versorgung im Sanatorium Hera möglich.
Die Kosten werden in diesem Fall komplett von der KFA übernommen.
Evangelisches Krankenhaus Wien
Sollten Sie bei der BVA versichert sein, so werden wir im Evangelischen Krankenhaus stationäre Behandlungen und operative Eingriffe durchführen lassen.
Die anfallenden Kosten werden zu einem überwiegenden Teil von der BVA übernommen.
Sollten Sie keine Zusatz- oder Privatversicherung besitzen, so finden wir für Sie die kostengünstigste Lösung in Kooperation mit dem Evangelischen Krankenhaus.
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit diesen bis zu 24 Stunden vorher per Telefon oder Email zu verschieben oder abzusagen.
Wir ersuchen um Verständnis, dass ein nicht zeitgerecht abgesagter Termin zum vollen Stundensatz verrechnet werden muss, da durch ein Nichterscheinen des Patienten trotz gebuchten Termins der Ordination Kosten entstehen.
Für ein Ausfallshonorar ist auch keine Rückerstattung durch die Krankenkasse möglich.
Haben Sie Fragen?
Sollte etwas unklar sein und Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne über unser Kontaktformular ,per Telefon oder Email kontaktieren.